Individuelles Förderzentrum NRW
Als Kooperationspartner der Deutschen-Angestellten-Akademie (DAA) führen wir das individuelle Förderzentrum an unserem Standort in Bruckhausen durch. Die Maßnahme unterstützt Menschen mit Schwerbehinderung oder begleitet sie auf dem Weg der Gleichstellung in den Arbeitsmarkt.
Was erwartet Sie?
Im Förderzentrum erhalten Sie individuelle Unterstützung und Coaching, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Gemeinsam mit Ihnen werden Vermittlungshemmnisse abgebaut und passgenaue Lösungen für Ihre berufliche Zukunft entwickelt.
Unser Angebot:
Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt,
Feststellung, Verringerung oder Beseitigung von Vermittlungshemmnissen,
Vermittlung in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, Berufsausbildung oder betriebliche Einzelumschulung
Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme
Ablauf:
Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen:
1. Eingangsphase (1 Woche): Kennenlernen, Zielsetzung, Sozialassessment Center, Berufswahl- und Interessengespräche
2. Handlungsphase: Umsetzung der individuellen Ziele, Berufsorientierung, Bewerbungstraining, Ausbau von Kompetenzen, Digitalisierung, Gesundheitsorientierung, Erprobung in Gewerken und Praktika
Zusätzliche Informationen:
Teilnahmedauer: In der Regel sechs Monate, Verlängerung möglich
Urlaub: Nach sechs Monaten Teilnahme, zwei Urlaubstage pro Monat
Fahrgeld: Erstattung der Fahrkosten
Krankmeldung: Telefonische Krankmeldung am Morgen, Krankenschein einreichen
Ihr Ansprechpartner:
Nehat Helber
Standort:
Duisburger Werkkiste gGmbH, Schulstr. 29, 47166 Duisburg
Kontakt
Wenden Sie sich an uns entweder über E-Mail oder telefonisch an unsere Mitarbeiter, die Deutsch und weitere Sprachen sprechen: