Wir haben geöffnet
Entsprechend der Verordnung des Landes NRW bieten wir unsere Schulungs- und Beratungsangebote wieder an. Nehmen Sie telefonisch Kontakt zu uns auf, um sich über Unterrichtszeiten zu informieren oder einen Beratungstermin zu vereinbaren. Bitte beachten Sie unbedingt das Maskengebot, die Abstands- und Hygieneregeln (Die 10 wichtigsten Hgienetipps) beim Betreten der Duisburger Werkkiste.
... in der Duisburger Werkkiste!
Wir sind eine katholische Einrichtung der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe im Duisburger Norden. Wir entdecken Talente, fördern sie und vermitteln Perspektiven. Jugendberufshilfe ist für uns die Begleitung in ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben, es ist unser Beitrag zur Gestaltung einer lebenswerten Welt.
Werkkisten Shanty 2021
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Gemeinsam texteten, vertonten und filmten die Mitarbeitenden der Duisburger Werkkiste einen ganz eigenen "Wellerman". Das Ergebnis lässt sich sehen!
Die Katholische Stadtkirche Duisburg hat einen Beitrag dazu geschrieben.
https://www.stadtkirche-duisburg.de/werkkisten-shanty/
In Gedenken an unseren Freund und Kollegen, Uwe.
Josefstag 2021
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Werkkiste am Josefstag. Das Motto lautet: "do it yourself- Zukunft...unsere Meinung zählt!". Mehr...
Internationale Wochen gegen Rassismus
Wir beteiligen uns an der internationalen Woche gegen Rassismus. Für weitere Informationen besucht die Seite des Jugendring der Stadt Duisburg und Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken
Sonderprogramm für Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen
Die Duisburger Werkkiste freut sich über die Auswahl zur Teilnahme an Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Mehr...
Welttag der Armen 2020 - eine echte Erfolgsstory
Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, drohen Menschen in prekären Lebenslagen, Migranten, Flüchtlinge und Obdachlose aus dem Blick zu geraten. Und das nicht nur in Deutschland sondern weltweit. Das muss anders werden, findet das Bündnis „Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen“ im Bistum Essen und hatte für den 12.08.2020 zu einer Challenge der Solidarität aufgerufen. Mit diesem Wettstreit sollten möglichst viele Menschen angespornt werden, sich mit ihren ganz persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten für Schutzsuchende und Bedürftige zu engagieren. Die Challenge zum Welttag der Armen war mit über 10.000 Euro Gewinn echte Erfolgsstory. Gewinner ist das Sozialprojekt „Seifenkiste“ der Duisburger Werkkiste mit einem Reinerlös von 1.800 Euro. Mehr...
Weitere Informationen über die Challenge und den Welttag der Armen finden Sie auf der neuen Website www.welttagderarmen.de
Demokratiewerkstatt - Umfrage
Für das von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt "Demokratiewerkstatt" hat die Duisburger Werkkiste gemeinsam mit dem aktuellen forum e.V. eine Umfrage erstellt, um gewünschte Themen in Marxloh abzufragen. Wir bitten Euch und Sie, sich 4 Minuten Zeit zu nehmen, und die Fragen im folgenden Link zu beantworten. Herzlichen Dank!
Werkkiste bietet Fensterberatung in Bruckhausen an
Die Duisburger Werkkiste hat nun in Zeiten der Kontakverbote eine Lösung für die Menschen in Bruckhausen gefunden, die auch jetzt eine persönliche beratende Unterstützung benötigen. Die Erwerbslosenberatungsstelle und die Kümmerinnen bieten auf der Schulstraße 29 eine Fensterberatung an. Mehr...
Textilspenden gesucht: Stoffmasken als Infektionsschutz
Wir möchten in Zeiten der Corona-Krise einen Beitrag zum Aufrechterhalten eines gesunden, sozialen Umfeldes leisten. Damit wir für den Neustart mit Ratsuchenden, Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie Auszubildenden gut aufgestellt sind, nähen wir an verschiedenen Orten Stoffmasken. Hierfür werden verschiedenfarbige Baumwollstoffe benötigt. Dies können Bettwäsche, Hemden oder T-Shirts sein. Gerne in verschiedenen Farben und Mustern. Sollten Sie ungenutzte Textilstoffe haben, freuen wir uns über eine Stoffspende.
Wir sammeln an unseren Standorten montags bis donnerstags jeweils von 08:00h bis 16:00h:
- Schulstraße 29; 47166 Duisburg
- Dahlstraße 42-44; 47169 Duisburg
- Telefonisch erreichen Sie uns unter: 0203 3465411
TIKC- Treff im Kisten-Café
In der WAZ und in der NRZ wurde über das TIKC-Cafe berichtet ebenfalls die katholische Stadtkirche Duisburg. Mehr...
Die Kümmerer
Der Lokalkompass Duisburg berichtete über die Kümmerer. Mehr...
Mah(h)lzeit
Werktags von 12:00h bis 14:00h bieten wir für kleines Geld einen saisonal orientierten Mittagstisch an. Darüber hinaus finden gemeinsame Koch- und Backaktionen mit den „Gästen" je nach Altersgruppe und generationsübergreifend statt. Vom Kochen mit HartzIV bis zur Weihnachtsbäckerei! Auch das Studio 47 berichtete bereits. Mehr...