... in der Duisburger Werkkiste!
Wir sind eine katholische Einrichtung der Jugendhilfe und Jugendberufshilfe im Duisburger Norden. Wir entdecken Talente, fördern sie und vermitteln Perspektiven. Jugendberufshilfe ist für uns die Begleitung in ein selbstbestimmtes und verantwortungsvolles Leben, es ist unser Beitrag zur Gestaltung einer lebenswerten Welt.
Duisburger Werkkiste freut sich über Spende!
Die Duisburger Werkkiste freut sich über die erneute Unterstützung mit 4000 € durch die Fasel- Stiftung. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus konnte der Geschäftsführer Norbert Geier den symbolischen Scheck entgegen nehmen. Mit der Summe können Jugendliche auf dem Weg in Ausbildung und Arbeit gefördert werden, sie erhalten eine 2. Chance.
Was macht uns als katholische Träger aus? Welche Werte vermitteln wir? Was sind unsere Grundwerte? - Dies sind nur einige spannende Fragen, mit denen sich Mitarbeitende der Schwesterneinrichtungen Kurbel und Duisburger Werkkiste seit März intensiv beschäftigen dürfen. Bis Ende des Jahres findet der Werteworkshop in und mit der katholischen Akademie Die Wolfsburg statt.
Wir stellen ein!
Neue Stellenangebote finden Sie unter der Rubrik Einrichtung / Jobs.
Keine Angst vor dem Teamgeist!
Wie wichtig es ist, sich mit einem Team zu identifizieren, sich im Team wohlzufühlen und gemeinsame Ziele zu verfolgen, versuchen wir jeden Tag in unseren Maßnahmen zu vermitteln. Kleine Gesten können dazu beitragen, diesen Teamgeist zu initiieren oder zu erhalten. Daher hat die Duisburger Werkkiste nun das Team Teamgeist ins Leben gerufen.
Gemeinsam schaffen wir Möglichkeiten, Begegnungen, Räume, Ideen, Ziele und eine Atmosphäre, in der man sich wohlfühlt.
Neue Telefonnummer!
Im Januar 2022 haben wir eine neue Telefonanlage erhalten. Bitte beachten Sie unsere neuen Telefonnummern auf der Homepage.
Ebru Kunst trifft Taekwondo.
Teilnehmde der Duisburger Werkkiste nahmen im Dezember 2021 an der Challenge zum Welttag der Armen teil. Weitere Informationen und tolle Videos finden Sie hier.
Wir haben geöffnet!
Entsprechend der Verordnung des Landes NRW bieten wir unsere Schulungs- und Beratungsangebote wieder an. Es gilt die 3G-Regel - es muss also ein Nachweis vorliegen, dass Sie geimpft, getestet oder genesen sind. Bitte beachten Sie unbedingt das Maskengebot, die Abstands- und Hygieneregeln (Die 10 wichtigsten Hygienetipps) beim Betreten der Duisburger Werkkiste.
Aus- und Weiterbildungsmesse "Karriere in Duisburg" am 09.09. war ein voller Erfolg!
Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Gespräche geführt und Informationen ausgetauscht werden. Wir freuen uns auf eine Neuauflage im nächsten Jahr!
Werkkisten Shanty 2021
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Gemeinsam texteten, vertonten und filmten die Mitarbeitenden der Duisburger Werkkiste einen ganz eigenen "Wellerman". Das Ergebnis lässt sich sehen!
Die Katholische Stadtkirche Duisburg hat einen Beitrag dazu geschrieben.
https://www.stadtkirche-duisburg.de/werkkisten-shanty/
In Gedenken an unseren Freund und Kollegen, Uwe.
Josefstag 2021
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Werkkiste am Josefstag. Das Motto lautet: "do it yourself- Zukunft...unsere Meinung zählt!". Mehr...
Internationale Wochen gegen Rassismus
Wir beteiligen uns an der internationalen Woche gegen Rassismus. Für weitere Informationen besucht die Seite des Jugendring der Stadt Duisburg und Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus.
Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken
Sonderprogramm für Dienste und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege in Nordrhein-Westfalen
Die Duisburger Werkkiste freut sich über die Auswahl zur Teilnahme an Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW. Mehr...
Welttag der Armen 2020 - eine echte Erfolgsstory
Gerade jetzt, in Zeiten von Corona, drohen Menschen in prekären Lebenslagen, Migranten, Flüchtlinge und Obdachlose aus dem Blick zu geraten. Und das nicht nur in Deutschland sondern weltweit. Das muss anders werden, findet das Bündnis „Gemeinsam solidarisch zum Welttag der Armen“ im Bistum Essen und hatte für den 12.08.2020 zu einer Challenge der Solidarität aufgerufen. Mit diesem Wettstreit sollten möglichst viele Menschen angespornt werden, sich mit ihren ganz persönlichen Möglichkeiten und Fähigkeiten für Schutzsuchende und Bedürftige zu engagieren. Die Challenge zum Welttag der Armen war mit über 10.000 Euro Gewinn echte Erfolgsstory. Gewinner ist das Sozialprojekt „Seifenkiste“ der Duisburger Werkkiste mit einem Reinerlös von 1.800 Euro. Mehr...
Weitere Informationen über die Challenge und den Welttag der Armen finden Sie auf der neuen Website www.welttagderarmen.de
Demokratiewerkstatt - Umfrage
Für das von der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen geförderte Projekt "Demokratiewerkstatt" hat die Duisburger Werkkiste gemeinsam mit dem aktuellen forum e.V. eine Umfrage erstellt, um gewünschte Themen in Marxloh abzufragen. Wir bitten Euch und Sie, sich 4 Minuten Zeit zu nehmen, und die Fragen im folgenden Link zu beantworten. Herzlichen Dank!
Werkkiste bietet Fensterberatung in Bruckhausen an
Die Duisburger Werkkiste hat nun in Zeiten der Kontakverbote eine Lösung für die Menschen in Bruckhausen gefunden, die auch jetzt eine persönliche beratende Unterstützung benötigen. Die Erwerbslosenberatungsstelle und die Kümmerinnen bieten auf der Schulstraße 29 eine Fensterberatung an. Mehr...
TIKC- Treff im Kisten-Café
In der WAZ und in der NRZ wurde über das TIKC-Cafe berichtet ebenfalls die katholische Stadtkirche Duisburg. Mehr...
Die Kümmerer
Der Lokalkompass Duisburg berichtete über die Kümmerer. Mehr...
Mah(h)lzeit
Werktags von 12:00h bis 14:00h bieten wir für kleines Geld einen saisonal orientierten Mittagstisch an. Darüber hinaus finden gemeinsame Koch- und Backaktionen mit den „Gästen" je nach Altersgruppe und generationsübergreifend statt. Vom Kochen mit HartzIV bis zur Weihnachtsbäckerei! Auch das Studio 47 berichtete bereits. Mehr...