Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB)
Sie sind unter 25 Jahre alt, haben noch keine berufliche Erstausbildung und die allgemeine Schulpflicht erfüllt?
Dann bietet Ihnen die Duisburger Werkkiste gGmbH in Kooperation mit weiteren Bildungsträgern im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit die Möglichkeit ihre Berufswahlentscheidung zu treffen, Fähigkeiten und Fertigkeiten zu überprüfen, auszutesten und zu erweitern. Ziel ist der Übergang in einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz. Der Beginn der Maßnahme ist individuell nach Zuweisung durch die Agentur für Arbeit, die auch die Kosten für Ihren Lehrgang bei uns übernimmt.
Praktikum und betriebliche Qualifizierung
Im Rahmen des Lehrgangs haben Sie die Möglichkeit betriebliche Praktika zu machen. Wir verfügen über einen Pool von Firmen mit denen wir seit Jahren zusammenarbeiten und die sich auf Ihre Mitarbeit freuen. Durch ein Praktikum bieten sich Ihnen Chancen sich bei Firmen zu empfehlen, weitere Berufsfelder kennenzulernen und Ihre Kompetenzen zu erweitern. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Während des Lehrganges erhalten Sie Berufsausbildungsbeihilfe durch die Agentur für Arbeit. Arbeitskleidung und Unterrichtsmaterialien werden Ihnen von uns zur Verfügung gestellt.
Hauptschulabschlusskurs
Im Rahmen einer berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) bieten wir die Möglichkeit an den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder nach Klasse 10 bei uns zu erwerben. In kleinen Lerngruppen und mit einem erfahrenen Lehrerteam bereiten wir die Teilnehmer auf die Abschlussprüfungen vor. Mit einer erfolgreichen Prüfung kann der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 und nach Klasse 10 erworben werden.
Der Kurs wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Duisburg durchgeführt.
Teilnahmebescheinigung / Zeugnis
Am Ende der Maßnahme wird eine Bescheinigung ausgestellt. Diese dokumentiert ggf.
- Qualifizierungsbausteine,
- Niveau 1 oder 2 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR),
- Erwerb des Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder nach Klasse 10
Teilnahmedauer:
- BvB: 10 bis 18 Monate
- BvB Reha: 11 bis 18 Monate
- BvB Hauptschulabschlusskurs: 12 bis 18 Monate
Kosten:
- Die Teilnahme ist kostenlos, wenn der örtliche Bedarfsträger eine Zuweisung ausspricht.
Hier können Sie sich unseren Flyer BvB sowie die Zusatzinformationen 1 und 2 herunterladen.
Marc Josten
Bildungsbegleiter
Schulstraße 29
47166 Duisburg
0203 - 39656 - 211
Christoph Schaaf
Bildungsbegleiter
Schulstraße 29
47166 Duisburg
0203 - 39656 - 207
Christina Reinecke
Bildungsbegleiterin
Dahlstraße 42-44
47169 Duisburg
0203 - 39656 - 132